Posts mit dem Label solares Minimum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label solares Minimum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Orte mit berichteten Ernteausfällen (Bildquelle)

Das penetrant vorgetragene Thema Klimawandel hängt sicherlich einigen so weit zum Hals raus, dass man nicht davon mehr hören oder darüber lesen will. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass nicht nur der Mensch wie propagiert wird einen Einfluss auf das Klima hat, sondern auch die Natur, respektive die Sonne. Diese tritt aktuell in ein solares Minimum ein, während der sich ihre Strahlungsintensität deutlich verringern wird. Dies hat unmittelbare Konsequenzen für das Leben auf der Erde, denn weniger Sonne heißt weniger Wärme und Energie und das heißt weniger Nahrung für die Menschheit.


(Bildquelle)




Es zeigt sich immer mehr, wie naiv die Prognosen zur globalen Erwärmung in den letzten zwei Jahrzehnten waren und wie effektiv gefährlich die daraus abgeleiteten umfassenden politischen Maßnahmen sich auswirken könnten. Ein klares Zeichen, dass etwas nicht stimmen kann an den Prognosen einer unaufhörlichen Erwärmung gibt es gerade in Kanada zu beobachten, einem Land das zwar nicht gerade bekannt ist für Palmenstrände, wo es aber bereits jetzt so stark schneit wie seit 30 Jahren nicht mehr.
Blogverzeichnis Bloggerei.de
loading...