![]() |
Die Scheine flattern alle in Richtung Euroraum (Bildquelle) |
Posts mit dem Label Federal Reserve werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Federal Reserve werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
![]() |
Der Cantillon-Effekt als Institution (Bildquelle) |
![]() |
Wenn sich die Konzerndystopie als Realität entpuppt (Bildquelle) |
![]() |
Steht kurz vor dem Zusammenbruch: Der Schuldenturm von Illinois (Bildquelle) |
![]() |
Der neue US-Dollar? (Bildquelle) |
Was ist besser: Ein monetäres System des permanenten Gelddrucken oder der Goldstand? Es sind zwei Extreme, die sich gegenüberstehen im Wettbewerb um die richtige Geldpolitik. Nach Jahrzehnten des Gelddruckens scheint in den USA unter Präsident Trump das Pendel zu schwingen in Richtung Goldstandard, der nun eine neue FED Gouverneurin vorschlug, die sich öffentlich für die Anheftung des US-Dollars an das Gold einsetzt. Martin Armstrong erklärt, was er davon hält und mit welchen Konsequenzen mit dessen Umsetzung oder der Fortführung des Gelddruckens zu rechnen wäre.
![]() |
Verschwörungsheraltiker erkennen mehr (Bildquelle) |
Jenseits des Mainstreams verdichten sich die Anzeichen immer mehr, dass uns bald schon große Herausforderungen bevorstehen. All das, was uns wirtschaftlich und politisch umgibt und Sicherheit bietet ist fragiler denn je. Gleichzeitig wird im Hintergrund fleißig daran gearbeitet, die Welt immer weiter in Richtung einer zentralisierten Machtstruktur zu rücken. Elementar für diese ist eine Weltwährung und wer genau hinsieht, der wird erkennen, dass es sich um weit mehr handelt, als um eine Verschwörungstheorie aus der Abteilung Aluhut.
![]() |
Das Multitalent aus Budapest (Bildquelle) |