Es mag
erstaunen, aber bei dem Titel handelt es sich nur zu circa 20% um
eine Klickfalle. Der Rest ist tatsächlich wahr und könnte
unabsehbare Folgen haben sowohl für die Debatte rund um den
Klimawandel, als auch hinsichtlich der Energiewende weg von fossilen
Brennstoffen. Denkt man nämlich die Existenz von Methaneis durch bis
zu ihrem bitteren Ende, dann wird es fast schon zwingend, das
Material aus Klimaschutzgründen zu verbrennen, um damit den
menschengemachten Hitzetod des Planeten Erde abzuwenden.